Statistiken

 

Es ist doch eigentlich interessant mal herauszufinden, wie viele Leute so eine bestimmte Internetseite aufrufen…

Ende der 1990 Jahre, als verkehrskombinat.de entstand, war eine eigene Internetseite schon ein bisschen was besonders. Dann erlangten die sozialen Mädchen zunehmend an Bedeutung und eine Internetseite wurde langsam old scool. Mittlerweile sind Teile der sozialen Mädchen, wie z.B. dieses Fatzebug, oder wie das heißt, schon so etwas von old scool

Trotzdem gibt es verkehrskombinat.de noch immer und die Zugriffszahlen stehen auf stabilem Niveau. Schon ziemlich am Anfang wurden auf der Startseite und auf einigen Unterseiten (Motorräder, Busse und Bahnen usw.) Zugriffszähler eingerichtet. So konnte nicht nur der Webmaster, sondern auch die Leser selbst à also Ihr ß sehen, wie viele Leute sich für die Themen dieser Webseite interessieren. Die Zähler wurden in unregelmäßigen Abständen abgelesen und ihre Stände in ein Diagramm eingetragen, welches sich auch jeder Nutzer ansehen kann.

Allerdings….waren und sind die Zähler immer freeware und somit nicht sonderlich zuverlässig. Eigentlich sollen sie hits zählen, also bei jedem neuen Zugriff auf die Seite eine Position weiterspringen, aber da bestehen so Zweifel. Außerdem fallen die Zähler immer mal aus…

Darüber hinaus bietet der Provider dieser Seiten umfangreiche Statistiken an, die im Preis inkludiert sind. Hier zeigen die Zugriffszahlen meist höhere Werte an, als die Besucherzähler.

 

Beide Statistiken kann sich der geneigte Leser hier – jeweils als pdf-file –  auch gern ansehen:

·         kumulierte Zugriffszahlen lt. Besucherzähler

·         monatliche Zugriffszahlen lt. Provider

 

 

„Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe…“

zugeschrieben Sir Winston Churchill, ehem. britischer Premierminister

 

Übersicht? Kontakt?